Resources

Wir bleiben diese Woche beim Thema Film. Heute begrüßen wir Annie Atkins, eine Kreative in der Filmindustrie (genau wie unser letzter Gast, Holly Fraser). Sie wurde bekannt für ihre grafischen Requisiten und Bühnenbilder für Wes Andersons „Grand Budapest Hotel“ und „Isle of Dogs“.

Heute begrüßen wir Holly Fraser, Chefredakteurin von WePresent, der digitalen Kunstplattform von WeTransfer, die mit über 1.000 Kreativen aus 100 Ländern zusammenarbeitet. Holly gehörte zu dem Team, das den 2022 mit einem Oscar für den besten Live-Action-Kurzfilm ausgezeichneten Beitrag The Long Goodbye von Riz Ahmed und Aneil Karia in Auftrag gab. Starten Sie unseren Podcast und erfahren Sie, was einen erfolgreichen Film ausmacht, wie man sich inspirieren lassen kann und warum die Kreativbranche mehr Vielfalt braucht.

Im Podcast Creative Characters sprechen wir mit kreativen Menschen, die an der Schnittstelle zwischen Schrift und Kommunikation arbeiten. Sie können die aktuelle Episode ganz unten auf dieser Seite starten, oder auf Apple, Spotify, Google Podcasts, oder überall, wo gute Podcasts angeboten werden.

Diese Woche unterhalten wir uns mit Ximena Amaya, die aus Mexiko City kommt und gerade ihr Studium am ArtCenter in Pasadena (Kalifornien) abgeschlossen hat. Kadley Gosselin, Senior Content Strategist bei Monotype, spricht mit Ximena über ihren Weg zum Designstudium, über ihren Wunsch, Typografie als Instrument des Protests zu nutzen, und über ihre Ausstellungsarbeit für das Neue-Technologien-Projekt als Praktikantin bei Pentagram.

Diese Woche begrüßen wir Jason Debiak, ein Freund von Creative Characters Co-Moderator Carl und Mitbegründer von Paper Tiger, einem Designbüro im Familienbesitz: Jason leitet es mit seinem Bruder. Sie gestalten vor allem benutzerfreundliche Websites und mobile Apps und haben dabei eine Riesenportion Spaß. Hören Sie, wie Jason seine Geschichte von der Welt der Indie-Musik über die Gründung einer Designagentur im Keller bis hin zur heutigen Full-House-Agentur erzählt.

Heute begrüßen wir Sarah Boris, eine in London lebende Künstlerin und Designerin, die ihr eigenes Büro betreibt. Kreativität wurde ihr in die Wiege gelegt. Hören Sie, wie Marie Boulanger, Brand Designerin bei Monotype, mit Sarah über deren Erfahrungen im Kunstbetrieb spricht.

Der Gast dieser Woche beschäftigt sich leidenschaftlich mit der Gestaltung von Veränderungen. Es ist Nathan Lance, Creative Director bei Leap, einer zertifizierten Designagentur in Truro, England. Nathan ist hier, um uns etwas über umweltfreundliches Design, Nachhaltigkeit und Markentransparenz zu erzählen.

Vorbei sind die Zeiten, in denen man Fonts in Ordner packt und diese „mit den besten Grüßen“ im Unternehmen verteilte. Oder, noch unsicherer: Schriften in Cloud-Dokumente einbetten und ganz fest daran glauben, dass deren Design intakt bleibt. Wir haben kürzlich ein erweitertes Lizenzpaket vorgestellt, das allen Mitarbeitern eines Unternehmens den Zugriff auf Industrieschriften zur kommerziellen Nutzung an ihrem Arbeitsplatz ermöglicht.

Ab Januar 2023 werden Sie keine neuen Inhalte mehr mit den Type-1-Fonts von Adobe erstellen können, auch bekannt als PostScript-, PS1-, T1- und Adobe Type-1-Schriften. Lesen Sie hier in unserem Leitfaden, ob und wie Sie Ihre Schriftbibliothek aktualisieren müssen und können.