Was ist das neue Normal?
Juan Villanueva, Typedesigner bei Monotype, wurde vom Print Magazine interviewt, um darzulegen, wie er sich eine neue Normalität nach der Pandemie vorstelle. Bezogen auf seinen beruflichen Alltag, wurde Juan gefragt, wie sich sein „altes Normal“ vom „neuen Normal“ in Bezug auf Kreation und Lebensstil unterscheide.
Warum die Pandemie Schriften freundlicher macht.
Creative Type Director Phil Garnham sprach mit dem Economist über die Auswirkungen der Pandemie auf die Typografie. Angesichts des beispiellosen Jahres, das wir hinter uns hatten, gingen das britische Wirtschaftsmagazin und Phil der Frage nach, wie sich die Schriften in dieser Zeit entwickelt haben, um Lesern und Konsumenten zu erreichen.
Ein Gespräch mit Tom Foley über Trends, das mögliche Ende der Sans Serif und was Schriften zeitlos macht.
Unser Creative Type Director Tom Foley war jüngst zu Gast bei Antalis Creative Power, um Monotypes Type Trends Report 2021 vorzustellen, die dominante Rolle der Sans Serif zu beleuchten und aufzuzeigen, was eine Schrift zeitlos macht.
Shutterstock × Monotype Webinar: 5 Designtrends, die Sie 2021 beobachten müssen.
Nehmen Sie an diesem Live-Webinar von Monotype & Shutterstock teil und entdecken Sie, welche Trends sich am Horizont abzeichnen und die Kreativität im Jahr 2021 bestimmen werden.
Eine neue Markenidentität für Atlantis Resorts.
Futurebrand und Kerzner International wendeten sich im Sommer 2020 an das Monotype Studio, um bei der Auffrischung der Markenidentität von Atlantis mitzuwirken, einer internationalen Luxushotelmarke, die sowohl The Palm als auch The Royal in Dubai und Sanya in China betreibt.
Inspiration.
Trotz Informationsflut zu Design-Inspirationen gelangen
Für viele Kreative ist der Beginn eines neuen Projekts ein aufregendes und zugleich beängstigendes Unterfangen. Es kann einige Zeit dauern, bis man in einen Flow-Zustand kommt. Nicht immer gelingt die sofortige Umsetzung der Kundenziele in kommunikative Ideen. Ganz gleich, in welcher kreativen Disziplin Sie arbeiten, steht am Anfang vielleicht ein Moodboard oder Sie suchen nach Material, um einen Funken zu entfachen. Wäre es nicht hilfreich, wenn Sie bereits eine kleine Box mit Designinspirationen zur Hand hätten?
4 popular book cover design trends in 2023.
In this article, get a peek at recent and upcoming book releases in a variety of genres to get a sense of what typography styles are trending in publishing right now. This post is a guest piece from our friends at Reedsy, a website that connects authors with publishing professionals.
7 Erfolgsgeschichten, die die Kraft der Typografie im Rebranding zeigen
Marken müssen heute mit einer schnelllebigen digitalen Welt Schritt halten und sich in einer neuen Normalität einrichten, die immer noch an den Spätfolgen der Pandemie knabbert. In den letzten Jahren haben sich die digitalen Erwartungen aller verändert, einschließlich der Art und Weise, wie Marken agieren. Und in einigen Fällen haben sich auch die Geschäftsmodelle gewandelt.
Schriftentwicklung und die Relevanz dessen, was man nicht sehen kann.
Schriften haben mehr zu bieten als gutes Aussehen. Unter ihrer geschliffenen Oberfläche verbirgt sich eine komplexe Anordnung von Daten und Funktionen, die nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen. Dennoch ist diese versteckte Welt wesentlich für die Zuverlässigkeit, die Leistung und das Erscheinungsbild einer Schrift.
Unitext – perfektes Zusammenspiel von ökonomischer Spationierung und offener Zeichenform.
Hendrik Webers Unitext™ ist eine klare und effiziente serifenlose Schrift, die sorgfältig auf die Anforderungen des Branding-Designs zugeschnitten wurde. Inspiriert von aktuellen Designtrends und dem Feedback hunderter Marken, bieten die beiden neu erschienenen Sans-Serif-Familien Unitext und Madera einen Mix aus Moderne und klassischer Anmutung.
Die Brand Talks gehen auf Tour
Tag 2 der TYPO war gleichzeitig die Premiere von Brand Talks, einem Programm, das Marken und Agenturen auf der Bühne zusammenbringt und das als Brand-Day-Seminar durch Deutschland, Österreich und die Schweiz wandern wird, mit Fallstudien für Marken-Strategen und -Entscheider. Nächster Stopp ist am 27. 10 in Stuttgart. Zum Programm …
Wieder »Brand Talks« auf der TYPO Berlin 2018
Auf der TYPO 2017 hatten sie Premiere, die »Brand Talks«: ein Dutzend aufeinanderfolgende Kurzvorträge, gemeinsam gehalten von Agentur und Auftraggeber, schnell und hochrangig besetzt. Als Brand-Day-Kompaktseminar ist das Format inzwischen auf Tour, im Februar in Köln und im März in London. Mit aktuellen Fallbeispielen gehen die Brand Talks auf der TYPO 2018 in die zweite Runde.
Hesse Antiqua™ zum 100. Geburtstag
Gudrun Zapf von Hesse, geboren am 2. Januar 1918, ist eine Frau mit vielen Talenten. Zuallererst – so würde sie sagen– ist sie eine gelernte Buchbinderin. Sie war aber auch als Schriftkünstlerin tätig, hat viele grafische Arbeiten geschaffen – und sie ist eine Schriftentwerferin. Zu ihrem 100. Geburtstag, erscheint diese Woche bei Monotype ein Alphabet, das sie schon vor 70 Jahren entworfen hat: Hesse Antiqua™. Ferdinand Ulrich erzählt von Ursprung und Digitalisierung der Schrift. Read English Version …
Kreative Freiheit und digitale Flexibilität für Hearst Magazine Digital Media
Der Hearst Verlag wurde 1887 gegründet und ist mit über 30 TV-Sendern und mehr als 300 Magazinen, darunter Cosmopolitan, Elle und Harper’s Bazaar heute eine der angesehensten Medieninstitutionen der USA. Alteingesessene Unternehmen wie Hearst bleiben erfolgreich, wenn sie es nicht versäumen sich anzupassen und kontinuierlich zu wachsen. In diesem Fall durch eine flexible Unternehmenslizenz.
Type Mixtape: Paula Scher.
Paula Scher hat in den letzten vier Jahrzehnten Regeln im Grafikdesign aufgestellt – und gebrochen. Sie hat mit einigen der einflussreichsten Unternehmen der Welt zusammengearbeitet, darunter Windows, Bloomberg und Coca Cola, und gleichzeitig eine bedeutende Rolle in der Musikbranche gespielt. Für Monotypes Recorder-Magazin blickt sie auf typografische Lieblingsprojekte zurück.
Die Neue Kabel®: Ein Klassiker wird frisch gestaltet.
Mit einer neuen Version der Kabel® wurde die klassische geometrische Serifenlose der 1920er modernisiert. Als eine Hommage an die ursprünglichen Absichten des Designers Rudolf Koch wurde auf archivierte Zeichnungen zurückgegriffen und die Schriftart für die moderne Nutzung neu gestaltet.
Von Neue zu Now: Wie Helvetica ins 21. Jahrhundert einzog.
Viele Designer und Agenturen haben sich mit der Neuen Helvetica arrangiert, die 1983 herauskam. Doch sie ist ein Kind des analogen Zeitalters. Hier sind vier Gründe, warum der Moment gekommen ist, zur digital geborenen Helvetica Now zu wechseln.