
Schrift-Ressourcen für Designer und Markeninhaber
Monotype arbeitete mit Rocket Mortgage, dem US-weit größten Hypothekengeber, zusammen, um eine Exklusivschrift für die Marke zu entwerfen, die das Unternehmen modernisiert und über den gesamten Kundenkontakt hinweg konsistent bleibt.
Mastercard schlug Anfang des Monats hohe Wellen, als das Unternehmen ankündigte, das Wort „Mastercard“ aus seinem Logo zu streichen.
Stellen Sie sich vor: Ihre Agentur ist das Gesprächsthema der Stadt. Sie haben mehrere Etats gewonnen und neue Kunden stehen bereits Schlange. Aufregende Projekte zeichnen sich am Horizont ab. Die Kundenbetreuer sind Feuer und Flamme. Die Geschäftsführung ist begeistert, das Kreativteam ebenfalls. Aber: Könnte die Annahme des nächsten Projekts für Ihr Designteam der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt und bei allen so viel Stress erzeugt, dass die Kreativität darunter leidet?
Je nachdem, woher Sie Ihre Schriften derzeit beziehen und wie Sie sie verwalten, kann ein Abonnement für Monotype Fonts eine Investition sein, die den kreativen Workflow sofort verbessert und sich schon nach kurzer Zeit amortisiert.
Scotiabank setzte lange Frutiger als Markenschrift ein. Doch mit der Ausweitung auf neue digitale Kanäle und Regionen wurde die Lizenzierung der Schrift sehr kompliziert. Bis wir einschritten.
Juan Erquicia, Group Brand Manager bei Santander, und Lucas Machado, Associate Design Director bei Interbrand, diskutieren das neue Logo von Santander als Teil des kürzlichen Rebrandings.
Juan Erquicia, Group Brand Manager bei Santander, und Lucas Machado, Associate Design Director bei Interbrand, diskutieren das neue Logo von Santander als Teil des kürzlichen Rebrandings.
Doch das Vertrauen ist brüchig in einer Branche, in der Betrügereien zur Tagesordnung gehören und gegen die keine Marke immun ist. Wie können Finanzinstitutionen Vertrauen herstellen, und zwar nachhaltig?
Fonts spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Finanzkunden ein reibungsloses Erlebnis zu bieten, und helfen dabei, mit den sich entwickelnden Erwartungen Schritt zu halten. Wie das funktioniert?
In Zusammenarbeit mit Interbrand und Monotype stellte Santander seine Marke neu auf, um moderner, digitaler und für eine neue Kundengeneration zu kommunizieren.