Resources

Als aufgeschlossener Kreativer lässt man sich schnell von Trends und dem Neuesten und Besten begeistern. Bevor man sich für eine Idee begeistert, die keine Chance haben wird, sollte man sich allerdings die mit einem Auftrag verbundenen Rahmenbedingungen genau ansehen. Doch das Wichtigste zuerst: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie in den begehrten kreativen Flow-Zustand kommen, der den Ton für Ihr Projekt angibt.

Da Unternehmen ihre digitalen Angebote in der Corona-Krise immer weiter ausbauen, richten viele Designer, Marken und Agenturen ihr Augenmerk auf Variable Fonts. Sie fragen sich: Was genau sind Variable Fonts und wie werden sie die Art und Weise, wie wir digital kommunizieren, verändern?

Selbst komplexe Marken bauen auf einer Grundstruktur auf: Farbe, Form, Schriften und Key Visuals. Da sich jedoch die Anforderungen der modernen Verbraucher ändern, müssen Marken Wege finden, ihre visuelle Identität zu vereinfachen und zu rationalisieren.

Modernen Marken eine neues Image zu verpassen ist nicht mehr so einfach wie früher. In diesem Webinar erörtert Tom Foley, Type Director von Monotype, zusammen mit Rick Sellars, Creative Director bei Interbrand London, die Vor- und Nachteile eines erfolgreichen Rebrandings.

Die heutigen Kreativabteilungen und Agenturen haben alle Hände voll zu tun. Sehen Sie jetzt zu und hören Sie von Tom Foley, UK Type Director, der einige der Herausforderungen skizziert, denen moderne Kreativteams gegenüberstehen, und Lösungen aufzeigt, die Ihre Marke in Betracht ziehen kann.

Marken verbinden sich heute über unzählige Berührungspunkte mit ihren Kunden - von LED-Plakaten über Smartwatch-Apps bis hin zu Zeitschriftenanzeigen. Dies bietet unzählige Möglichkeiten für Grafikdesigner und Kreativprofis, an aufregenden Projekten zu arbeiten, aber das Design für mehrere Umgebungen gleichzeitig hat auch seine Herausforderungen.