Resources

What is a font license agreement?

Natürlich sollten wir Verträge immer vollständig lesen, bevor wir sie unterzeichnen. Aber das Leben ist kurz und es ist verlockend, das Lesen einfach der Rechtsabteilung zu überlassen. Doch Endnutzer-Lizenzvereinbarungen (End-User License Agreements, EULAs) sind eigentlich nicht sehr kompliziert, besonders wenn Sie wissen, auf welche Begriffe Sie achten müssen.

 

Weitere Informationen
Videos Was ist eine Fontlizenzvereinbarung?

Natürlich sollten wir Verträge immer vollständig lesen, bevor wir sie unterzeichnen. Aber das Leben ist kurz und es ist verlockend, das Lesen einfach der Rechtsabteilung zu überlassen. Doch Endnutzer-Lizenzvereinbarungen (End-User License Agreements, EULAs) sind eigentlich nicht sehr kompliziert, besonders wenn Sie wissen, auf welche Begriffe Sie achten müssen.

 

Die Vorteile eines Monotype-Fonts-Abonnements sind vielfältig: Die gemeinsame Nutzung von Schriften wird vereinfacht, der Verwaltungsstress entfällt, komplizierte Lizenzformulare sind passé und Sie wissen jederzeit, welche Fonts wo und von wem verwendet werden.

Weitere Informationen
Videos Monotype Fonts: Dein Leitfaden für Nicht-Kreative.

Die Vorteile eines Monotype-Fonts-Abonnements sind vielfältig: Die gemeinsame Nutzung von Schriften wird vereinfacht, der Verwaltungsstress entfällt, komplizierte Lizenzformulare sind passé und Sie wissen jederzeit, welche Fonts wo und von wem verwendet werden.

Michu Benaim Steiner, Partner und CEO, und Lope Gutierrez, Partner von In-House International, hielten die Grundsatzrede bei den Brand Talks Austin im Dezember 2022

Weitere Informationen
Videos Brand Talks Austin Hauptvortrag.

Michu Benaim Steiner, Partner und CEO, und Lope Gutierrez, Partner von In-House International, hielten die Grundsatzrede bei den Brand Talks Austin im Dezember 2022

Charles Nix, Creative Director von Monotype, war Moderator der Brand Talks Austin im Dezember 2022.

Weitere Informationen
Videos Die Typografie-Hierarchie der Bedürfnisse mit Charles Nix bei Brand Talks Austin.

Charles Nix, Creative Director von Monotype, war Moderator der Brand Talks Austin im Dezember 2022.

Terrance Weinzierl, Creative Type Director bei Monotype, gab bei den Brand Talks Austin im Dezember 2022 einen Überblick über unsere laufende Forschung zur Neurowissenschaft der Typografie.

Weitere Informationen
Videos Warum Schriften Gefühle wecken, mit Terrance Weinzierl bei Brand Talks Austin.

Terrance Weinzierl, Creative Type Director bei Monotype, gab bei den Brand Talks Austin im Dezember 2022 einen Überblick über unsere laufende Forschung zur Neurowissenschaft der Typografie.

Simon Betsch (Managing Partner KMS TEAM), der in seiner Keynote zeigt, wie Marken in Zeiten von sozialen und ökonomischen Umbrüchen die Erwartungen der Verbraucher erfüllen können.

Weitere Informationen
Videos Simon Betschs Keynote bei den Brand Talks München.

Simon Betsch (Managing Partner KMS TEAM), der in seiner Keynote zeigt, wie Marken in Zeiten von sozialen und ökonomischen Umbrüchen die Erwartungen der Verbraucher erfüllen können.

Die Deutsche Telekom, vertreten durch ihren Senior Brand Manager Andreas Kirpal mit Hendrik Bruning, Creative Director, Metadesign, stellen die Entwicklung von TeleNeo vor, einer flexiblen Markenschrift für ein dynamisches Designsystem.

Weitere Informationen
Videos TeleNeo von Metadesign bei den Brand Talks München.

Die Deutsche Telekom, vertreten durch ihren Senior Brand Manager Andreas Kirpal mit Hendrik Bruning, Creative Director, Metadesign, stellen die Entwicklung von TeleNeo vor, einer flexiblen Markenschrift für ein dynamisches Designsystem.

Phil Garnham, Senior Type Director bei Monotype, präsentierte die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie, die den Einfluss von Schrift qualitativ und quantitativ belegt.

Weitere Informationen
Videos Warum Schriften uns fühlen lassen mit Phil Garnham bei Brand Talks München.

Phil Garnham, Senior Type Director bei Monotype, präsentierte die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie, die den Einfluss von Schrift qualitativ und quantitativ belegt.

Karl Nowak (WWF) und Christian Weigel (Digitas Pixelpark) lieferten hierfür das beste Beispiel. Weil die Kampagne saveyour.world im Metaverse stattfindet, begeistert sie ein junges, engagiertes Publikum, das einen Beitrag zur Rettung der realen Welt leisten möchte.

Weitere Informationen
Videos WWF - Das erste Metaverse für den guten Zweck bei den Brand Talks München.

Karl Nowak (WWF) und Christian Weigel (Digitas Pixelpark) lieferten hierfür das beste Beispiel. Weil die Kampagne saveyour.world im Metaverse stattfindet, begeistert sie ein junges, engagiertes Publikum, das einen Beitrag zur Rettung der realen Welt leisten möchte.