MotoGP

Eine neue exklusive Schriftfamilie für MotoGP™, die Königsklasse des Motorradrennsports.

MotoGP™ ist die weltweit beste Motorradrennserie. Hier sind die globalen Größen des Motorradsports auf den technologisch fortschrittlichsten und schnellsten Prototypen der Welt unterwegs. Fontsmith (nun Teil von Monotype) arbeitete mit der Firma Dorna Sports, die die MotoGP™-Rechte hält, an einer lebendigen, hochwertigen und charismatischen typografischen Identität.

Designteam

  • Fernando Mello.
  • Andy Lethbridge.

Über MotoGP™

Aufgabe. 

Dorna Sports ist ein zukunftsorientierter Kunde, der den Wert von Design, Technologie und Kommunikation versteht und gerne in diese Bereiche investiert. MotoGP™ ist eine globale Show, die weltweit übertragen wird. Die Stars der Show sind die Größen des Motorradsports, aber auch die Motorräder, die Strecken und die Fans. Alles an diesem Wettbewerb ist hochmodern, unterhaltsam und adrenalingeladen. Dorna Sports wollte die visuelle Identität der MotoGP™ weiterentwickeln, um mit einem frischen, authentischen Auftritt in das nächste Jahrzehnt zu starten. Und so begann die Saison 2020/21 mit einem brandneuen typografischen System.

Fontfamilie.

MotoGP™ nutzt eine breite Palette von Kommunikationskanälen, wobei der Schwerpunkt auf digitalen Plattformen und dem Fernsehen liegt. Vor diesem Hintergrund bestand das Hauptziel darin, den unbezähmbaren Geist der MotoGP™ einzufangen und so in Buchstabenformen zu übersetzen, dass er auf dem Bildschirm perfekt zur Geltung kommt.

Das Designteam von Fontsmith untersuchte zunächst, was für die neue Schrifthierarchie benötigt wurde. Es kam zu dem Schluss, dass eine Fontfamilienstruktur mit sechs Textfonts und einem Display-Stil verwendet werden kann, um ein vielseitiges Schriftsystem zu schaffen, das klare Infografiken und prägnante Überschriften ermöglicht.

MotoGP Display.

Jedes individuelle Design-Projekt beginnt zunächst einmal mit der Frage: Wie sollen die Buchstaben die Stimme der Marke widerspiegeln? MotoGP™ ist ein entschlossener, eindrucksvoller und harter Wettbewerb. Für „MotoGP Display“ schwebte uns ein zackiges, kantiges, kurviges und scharfes Aussehen vor – eine eklektische Mischung visueller Mechanismen, die einen fesselnden Mix an Emotionen auslösen. Der Display-Stil einer Schriftfamilie bietet den größten Spielraum, um die typografische Persönlichkeit einer Marke zu zeigen. Diese Chance durften wir uns nicht entgehen lassen.

In einem ersten Schritt entwarfen wir die Struktur der Display-Buchstaben so, dass eine optimale Darstellung auf dem Bildschirm möglich ist. Der Ansatz bestand darin, ein kastenförmiges Skelett aus sehr klaren und einfachen Formen aufzubauen. Diese Konstruktionsmethode erleichterte die Anordnung der Pixel auf dem Bildschirm und trug so dazu bei, dass die Buchstaben klar und deutlich wiedergegeben wurden. Als die solide Basis dann mal feststand, waren wir bereit, eine maßgeschneiderte Hülle darüber zu legen – und die Persönlichkeit der Marke im Design aufzugreifen.

Wir schauten uns die Tradition des Motorsportwettbewerbs an und wendeten geometrische Elemente aus Rundkursen und geraden Strecken auf einige der Zeichen an, etwa beim Großbuchstaben Q oder beim kleinen e. Ausgehend von einem subtilen kurvenreichen Raster haben wir die Persönlichkeit der von Menschen gestalteten Rennstrecken und die Schönheit eines motorähnlichen visuellen Aromas in das Design integriert. Die Ziffern sind ein gutes Beispiel dafür, wie man die Spannung von kurvigen Rennstrecken auf Zeichenformen übertragen kann. Sie sind auf den ersten Blick einfach und klar, bei näherem Hinsehen sind jedoch plötzlich die subtilen Anspielungen auf den Verlauf einer Rennstrecke zu erkennen.

MotoGP Text.

Die Font-Familie „MotoGP Text“ basiert auf der Schrift „FS Joey“. Diese Fontsmith-Schrift wurde ursprünglich entwickelt, um auf dem Bildschirm gut lesbar zu sein, auch bei sehr kleinen Größen. Sie eignet sich für Unternehmen und ist nicht zu verspielt, hat aber dennoch einen starken Charakter. Das machte sie zu einem perfekten Ausgangspunkt für die Fontfamilie „MotoGP Text“.

Klarheit ist entscheidend, wenn viele Informationen auf dem Bildschirm dargestellt werden. Die Ranglisten sind voll von Namen und Zeitangaben. Während die Display-Schrift hervorstechen soll, muss die Text-Schrift bescheiden, einfach und gut lesbar sein. Wir haben die Ecken geschärft, einige Formen besser lesbar gemacht (z. B. das „g“) und die Schrift insgesamt modularer, sauberer und sportlicher gestaltet (z. B. die „8“). Die Fontfamilie für Texte besteht aus drei aufrechten und drei kursiven Fonts.

„Die Entwicklung der MotoGP™-Fonts verlief dank der Erfahrung und Professionalität des Teams von Fontsmith vom ersten Moment an und in allen Phasen reibungslos“, berichtete Nuria García, die Koordinatorin für Markenidentität und Design bei MotoGP™. 

„Eine eigene Hausschrift zu haben, ist ein großer Schritt für unsere Meisterschaft, weil sie ein gemeinsames Element in allen Anwendungen der Marke sein wird und zu ihrer Stärke beiträgt. Wir sind sehr glücklich darüber, wie es Fontsmith gelungen ist, den ‚Geist des Rennsports‘ in die Persönlichkeit der Schrift zu übertragen. Wir hoffen, dass sich unser typografischer Auftritt in Zukunft weiter entwickelt und die Partnerschaft mit Fontsmith noch viele Jahre andauert.“

Die neue MotoGP™-Markenschrift ist startbereit für das nächste Rennen. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie sie sich in einem der aufregendsten Sportwettbewerbe der Welt präsentiert.

„Wir sind sehr glücklich darüber, wie es Fontsmith gelungen ist, den ‚Geist des Rennsports‘ in die Persönlichkeit der Schrift zu übertragen. Wir hoffen, dass sich unser typografischer Auftritt in Zukunft weiter entwickelt und die Partnerschaft mit Fontsmith noch viele Jahre andauert.“ – Nuria García (Koordinatorin für Markenidentität und Design bei MotoGP™).

 

Designteam

Fernando Mello.

Fernando Mello.

Der leitende Schriftdesigner Fernando Mello wurde im brasilianischen São Paulo geboren und ging 2006 ins Vereinigte Königreich, um an der Universität Reading ein Masterstudium im Bereich Schriftdesign aufzunehmen. Sein Studium schloss er mit Auszeichnung ab. Bald danach kam er zu Fontsmith, wo er seit über einem Jahrzehnt tätig ist und bereits an der Schaffung mehrerer innovativer, funktioneller und gut durchdachter Schriftarten beteiligt war. Seit Januar 2020 gehört Fernando zum Monotype Studio.

Andy Lethbridge.

Andy Lethbridge.

Andy Lethbridge ist Schriftdesigner und Buchstabenkünstler im Monotype Studio. Zuvor arbeitete er seit 2015 bei Fontsmith. Seine Buchstabenformen finden wir überall – auf Banknoten genauso wie auf Reklametafeln. Zudem hat er individuelle Designs für mehrere globale Marken geschaffen.