Ein Font, der eine Bewegung definierte.
Wenige Fonts sind so tief mit einem kulturellen Moment verbunden wie Gotham. Als 2007 Gotham Bold zum zentralen Font der Obama-for-America-Kampagne gewählt wurde, wurde sie zum Synonym für die Botschaft der Kampagne: Hoffnung und Wandel. Ihre markanten, offenen und disziplinierten Formen spiegelten die Persönlichkeit des Kandidaten wider und fanden bei Millionen Anklang. Heute entwickelt sich die Obama Foundation weiter – und mit ihr ihre Markenidentität, die Gothams reicher Geschichte ein neues Kapitel hinzufügt.
Gotham Bold wurde zur visuellen Repräsentation einer Kampagne, die das politische Branding neu definierte. Ihre geometrische Schlichtheit verbarg eine ausgeklügelte optische Struktur, die eine Balance zwischen Klarheit und Zugänglichkeit schuf. Diese Balance machte sie zur natürlichen Wahl für die Obama Foundation, die Gotham in Präsident Obamas Initiativen nach seiner Amtszeit weiterführte.
Als die Foundation ihre Programme erweiterte und sich auf die Eröffnung des Obama Presidential Centers vorbereitete, wurde klar, dass die Typografie mit ihrer wachsenden Mission mithalten musste. Die Herausforderung: Gotham so zu erneuern, dass ihr Kern erhalten blieb und gleichzeitig neue Energie und Flexibilität eingeführt wurden.
Eine Vision für eine moderne Identität.
Um eine erneuerte Markenidentität zu entwickeln, arbeitete die Foundation mit ihrer Partneragentur Manual Creative zusammen, die eine Strategie entwarf, die maßgeschneiderte Versionen von Gotham für unterschiedliche Kontexte und Programme umfasste. Ziel war es, Gothams Stimme auszuweiten und für jede Facette der Arbeit der Foundation eine eigene, aber miteinander verbundene Persönlichkeit zu schaffen. Das Ergebnis war eine Neuausrichtung hin zu Gotham Condensed Bold als primärem Fontstil, ergänzt durch drei maßgeschneiderte Varianten, die für spezifische Botschaften entwickelt wurden:
- Gotham Inline: Ein lebendiger, energiegeladener Stil, der in der Kommunikation rund um Sport und athletische Themen eingesetzt wird.
- Gotham Slab Serif: Eine Hommage an die historische Americana, die Themen wie Demokratie, Bildung und bürgerschaftliches Engagement verstärkt.
- Gotham Stencil: Eine zeitgemäße Interpretation der Schablonenästhetik, die Gemeinschaftsengagement und Nachhaltigkeit symbolisiert.
Jeder dieser neuen Stile ermöglicht es der Obama Foundation, mit Klarheit und Wirkung zu kommunizieren, während eine zusammenhängende Markenidentität gewahrt bleibt.
Obama Slider 1
Die Kunst der Individualisierung.
Monotypes Beitrag ging über die reine Umsetzung hinaus – Manual Creative und Monotype arbeiteten in echter Partnerschaft zusammen, wobei sie die Designvision der Agentur mit Monotypes typografischer Präzision verbanden. Sara Soskolne, Type Designerin bei Monotype und seit 2005 an jeder Erweiterung von Gotham beteiligt, brachte ihr tiefes Verständnis für die DNA des Fonts in das Projekt ein.
Während jede Variante einzigartige Design-Herausforderungen mit sich brachte, erwiesen sich die Inline- und Schablonenversionen als besonders komplex. Die markante, verdichtete Struktur erforderte sorgfältige optische Verfeinerungen, um Balance und Lesbarkeit zu gewährleisten. Der Inline-Stil musste während des Prozesses neu durchdacht werden, um unpassende Schnittpunkte zu vermeiden, und die Schablonenvariante erforderte einen unkonventionellen, organischen Ansatz anstelle eines starren Musters.
Trotz dieser Herausforderungen verlief der Prozess reibungslos. „Glatter als gedacht“, beschrieb es Tom Crabtree, Creative Director bei Manual. Monotypes Expertise in Fontentwicklung und Individualisierung sorgte dafür, dass jede Anpassung Gothams Integrität bewahrte und zugleich die spezifischen Bedürfnisse der Foundation erfüllte.
Ein Font – und eine Marke – für die Zukunft.
Das Obama Presidential Center richtet den Blick nach vorn: Es soll die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten inspirieren und stärken. Die Typografie trägt diese Vision – dynamisch, kraftvoll und untrennbar mit der Mission der Foundation verbunden.
Durch die Erweiterung des Gotham-Repertoires verfügt die Foundation nun über ein typografisches System, das ihre wachsenden Programme unterstützt und dabei der Identität treu bleibt, die einst die Öffentlichkeit begeisterte. Die Zusammenarbeit zwischen Manual Creative und Monotype stellte sicher, dass jede neue Variante von Gotham mit Sorgfalt gestaltet wurde und dabei Geschichte und Innovation in Einklang brachte.
Während die Obama Foundation ihre wichtige Arbeit fortsetzt, wird ihre Typografie weiterhin eine zentrale Rolle in ihrer Kommunikation spielen – genau wie von Anfang an.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Manual Creative.